• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Anmelden

  • Home
  • COVID-19: Transplantations-Register
  • COVID-19: Aktuelle Informationen
    • Informationen zu COVID-19
    • Hilfreiche Links
  • Pressebereich
  • Mitgliederbereich
  • Über die DTG
    • Über uns
    • Transplantationskodex
    • Der Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Kommissionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat der DTG 2021/2022
      • Wissenschaftlicher Beirat der DTG 2020/2021
      • Wissenschaftlicher Beirat der DTG 2019/2020
      • Wissenschaftlicher Beirat der DTG 2018/2019
    • Satzung der DTG
    • Jahresberichte
    • Vorstandsgeschichte
    • Chronik der DTG-Jahrestagungen
    • Ehrenmitglieder
    • Affiliation mit TTS
    • Beitrags Archiv
  • Gesetze & Richtlinien
    • Transplantationsgesetz
    • Bundesärtzekammer
  • Empfehlungen / Leitlinien
    • Manual AG Nierentransplantation NRW
    • Empfehlungen zur Festlegung von NAHAs bei Nierentransplantatempfängern
    • Leitlinie "Virusinfektionen nach Organtransplantation"
    • Declaration of Istanbul
  • Fort- u. Weiterbildung
    • TOP-Course Organ Transplantation
    • Wilsede-Workshop
    • Zusatz-Weiterbildung Transplantationsmedizin
    • Walter Brendel Kolleg
  • Weitere Informationen
    • Transplantationszentren
    • Eurotransplant
    • Deutsche Stiftung Organtransplantation
    • Selbsthilfegruppen
    • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
    • Qualitätssicherung
  • DTG-Mentoring-Programm
    • Über das Programm
    • 2. DTG-Mentoring-Programm
    • Weitere Informationen
  • German Transplant Study Group
  • Mitgliedschaft
  • DTG Jahrestagungen
    • DTG Jahrestagung 2022
    • DTG Jahrestagung 2021
    • DTG Jahrestagung 2020
    • DTG Jahrestagung 2019
    • DTG Jahrestagung 2018
  • Preise
    • Preisausschreibungen
      • Rudolf Pichlmayr Preis 2022
      • Preis zur Förderung der Organspende 2022
      • Young Investigator Award 2022
      • DTG Forschungspreis Transplantation 2022
    • Preisträger

Transplantations Zentren

Hier finden Sie eine Übersicht der Deutschen Transplantationszentren mit entsprechendem Weblink.

Titel

Weblink Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Leitung: PD Dr. Grahammer
Transplantationsprogramme: Niere, Pankreas, Leber, Herz, Lunge

Weblink Nephrologische Zentrum Niedersachsen

Nephrologische Zentrum Niedersachsen
Vogelsang 105
34346 Hann. Münden
Leitung: Prof. Dr. Kliem
Transplantationsprogramme: Niere

Weblink Medizinische Hochschule Hannover

Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Leitung: Prof. Klempnauer
Transplantationsprogramme: Niere, Pankreas, Leber, Herz, Herz/Lunge, Lunge

Weblink Universitätsklinikum Heidelberg

Klinikum der Universität Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 110
69120 Heidelberg
Leitung: Prof. Markus Büchler
Transplantationsprogramme: Niere, Pankreas, Leber, Herz

Weblink Universitätsklinikum des Saarlandes

Universitätsklinikum des Saarlandes
Kirrberger Straße
66421 Homburg / Saar
Leitung: Prof. Sester
Transplantationsprogramme: Niere, Leber, Lunge

Weblink Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Lessingstraße 1
07740 Jena
Leitung: Prof. Grimm
Transplantationsprogramme: Niere, Pankreas, Leber, Herz, Lunge, Dünndarm

Weblink Westpfalz-Klinikum

Westpfalz-Klinikum GmbH
Hellmut-Hartert-Straße 1
67655 Kaiserslautern
Leitung: Dr. Thomas Rath
Transplantationsprogramme: Niere, Pankreas

Weblink Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 7
24105 Kiel
Leitung: Prof. Kunzendorf
Transplantationsprogramme: Niere, Pankreas, Leber, Herz, Lunge, Dünndarm

Weblink Kliniken der Stadt Köln

Kliniken der Stadt Köln
Ostmerheimer Str. 200
51109 Köln
Leitung: Dr. Harth
Transplantatiionsprogramme: Niere, Pankreas

Weblink Universitätsklinikum Köln

Universitätsklinikum Köln
Kerpener Straße 62
50937 Köln
Leitung: Prof. Stippel
Transplantationsprogramme: Niere, Pankreas, Leber, Herz, Lunge, Dünndarm

Weblink Klinikum der Universität Leipzig

Klinikum der Universität Leipzig
Liebigstraße 20 a
04103 Leipzig
Leitung: Prof. Dr. Daniel Seehofer
Transplantationsprogramme: Niere, Pankreas, Leber

Weblink Herzzentrum Leipzig

Herzzentrum Leipzig
Strümpellstr. 39
04289 Leipzig
Leitung: Prof. Mohr
Transplantationsprogramme: Herz

Weblink Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
Leitung: Prof. Steinhoff
Transplantationsprogramme: Niere, Pankreas

Weblink Universitätsklinikum Magedburg

Universitätsklinikum Magdeburg
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg
Transplantationsprogramme: Leber

Weblink Klinikum der Johann-Gutenberg-Universität Mainz

Klinikum der Johann-Gutenberg-Universität Mainz
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Leitung: Prof. Hauke Lang
Transplantationsprogramme: Leber, Niere, Pankreas

Weblink Universitätsmedizin Mannheim

Universitätsmedizin Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68135 Mannheim
Leitung: Prof. Krämer, Prof. Post
Transplantationsprogramme: Niere

Weblink Universitätsklinikum Marburg

Univeristätsklinikum Marburg / Giessen
Baldingerstraße
35033 Marburg
Leitung: Prof. Bartsch
Transplantationsprogramme: Niere, Pankreas

Weblink Klinikum Großhadern

Klinikum Großhadern
LMU München
Marchioninistraße 15
81377 München
Leitung: Prof. Meiser
Transplantationsprogramme: Niere, Pankreas, Leber, Herz, Lunge

Weblink Klinikum Rechts der Isar München

Klinikum Rechts der Isar München
Ismaninger Str. 22
81675 München
Leitung: Prof. B. Meyer
Transplantationsprogramme: Niere, Pankreas, Leber

Weblink Deutsches Herzzentrum München

Deutsches Herzzentrum München
Lazarettstr. 36
80636 München
Transplantationsprogramme: Herz

Seite 2 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Förderer / Unterstützung

Deutsche Transplantationsgesellschaft

Geschäftsstelle am Universitätsklinikum Regensburg
93042 Regensburg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen